Presse
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Ihre Fragen und beantworten sie gerne - telefonisch, per E-Mail oder auch im direkten Gespräch bei uns oder Ihnen.
Malteser bei Geldausschüttung wieder mit höchstem Einzelzuschuss berücksichtigt
Große Freude in der Dienststelle an der Karlstraße: Schon zum wiederholten Male haben die Malteser eine zweckgebundene Geldausschüttung in Höhe von 5000,- Euro aus dem Langenfelder Gesellschaftsfonds erhalten. ...
Malteser-Demenzbegleiter bestehen Prüfung
Fünf Frauen und Männer haben erfolgreich ihre Ausbildung zum Demenzbegleiter bei den Maltesern in Langenfeld bestanden. In dem 40-Unterrichtseinheiten langen Kurs lernten die Teilnehmer Biografiearbeit, ...
Neues Hausnotruf-Hebekissen erleichtert die Arbeit der Malteser
Hilfsbedürftige Menschen aus ihrer Notlage zu befreien, ist nicht immer ein leichtes Unterfangen. Das haben die Hausnotruf-Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienstes schon häufiger erfahren. Insbesondere, wenn sich ...
Nichtstun ist ganz sicher falsch
Erste Hilfe leisten ist in Deutschland noch immer keine Selbstverständlichkeit. Der "Europäische Tag der Ersten Hilfe" am 9. September hat daher das Ziel, die Bedeutung fachgerechter Nothilfe bei ...
Berührungsangst Demenz - Wenn geistige Fähigkeiten verfallen
Zunehmende Vergesslichkeit, häufiges Verlegen von Sachen und schwere Konzentrationsprobleme können Anzeichen einer beginnenden Demenz sein. Je nach Art der Erkrankung sind jedoch auch Persönlichkeitsveränderungen, ...
Es sind noch Plätze frei: Crash-Kurs, kompakt in 4 Wochen zum Demenzbegleiter
Der Kurs „Demenzkranke verstehen und begleiten“, den die Malteser in Langenfeld vom 02. September bis 30. September 2017 anbieten, findet samstags tagsüber, montags und donnerstags abends in den Räumen des ...
Malteser-Stübchen feiert vierten Geburtstag
Kurzweil, Kuchenschmaus und gute Laune stehen beim Malteser-Stübchen an jedem ersten Donnerstagnachmittag im Monat regelmäßig auf dem Programm. In der letzten Woche jedoch gab es für die älteren Herrschaften, die ...