ZDF dreht mit Seniorin und BBD
Besuchs- und Begleitungsdienst (BBD) der Malteser in der heute-Sendung
Das war richtiggehend aufregend für Rentnerin Irene. Das ZDF drehte anlässlich des Deutschen Seniorentags in Dortmund einen TV-Beitrag bei ihr. Grund: Die Seniorin lässt sich seit Langem vom Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst (BBD) betreuen und genießt die gemeinsam verbrachte Qualitätszeit immer wieder aufs Neue.
Dass man mit niemandem ein Wort reden könne, wenn man die Familie nicht ständig um sich habe, stelle ein großes Problem im Alter dar, soweit auch der Partner nicht mehr da sei, konstatierte die Seniorin. Gerade deshalb schätze sie den BBD der Malteser sehr. So wird im Rahmen dieses ganz besonderen Services der katholischen Hilfsorganisation in Langenfeld beispielsweise mit der älteren Dame eingekauft oder sie wird zum Arzt begleitet.
Das Wichtigste jedoch: Man spricht mit ihr. „Einsamkeit ist häufig ein großes Problem im Alter“, weiß auch Reinhard Palenta (67). Für die Malteser engagiert sich der Ehrenamtler daher schon seit Langem auch im BBD. Für die Dreharbeiten mit Seniorin Irene stellte sich auch Palenta zur Verfügung, um zu verdeutlichen, was den Besuchs- und Begleitungsdienst der Malteser ausmacht und warum er so wichtig ist. Der Beitrag in der ZDF-heute-Sendung veranschaulichte sodann am Nachmittag auch einem Millionen-Publikum, wie die Malteser älteren Menschen regelmäßig eine Freude bereiten.